AGB


Luxus ist… Leben!

AGB

1. Geltung

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind
Vertragsbestandteil und gelten für alle Lieferungen
und Leistungen des Shopbetreibers mit dem Kunden.
Sie werden vom Kunden in vollem Umfang in der zum
Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses geltenden Fassung
akzeptiert.
Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen,
insbesondere auch Geschäftsbedingungen des Kunden,
wird hiermit widersprochen.

2. Angebote und Vertragsabschluss

2.1. Alle Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich.
2.2. Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich
bestätigt sind.
2.3. Preisänderungen, technische Änderungen, Irrtümer,
Druckfehler oder Zwischenverkauf behält sich der Shop
ausdrücklich vor.
2.4. Durch Anklicken des Buttons Bestellung absenden geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren .. Die Auftragsbestätigung erhalten Sie per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.

3. Preise

Die Preise sind in EUR inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer ohne Skonto und sonstige Nachlässe
ausgewiesen. Es gelten die jeweiligen Preise zum
Zeitpunkt der Bestellung.
Für Lieferung in EU-Länder gilt die momentane MwSt.
der Bundesrepublik Deutschland; bei Nicht-EU-Ländern
wird der Bestellwert um diesenBetrag gekürzt.
Die landesübliche Einfuhrumsatzsteuer ist vom
Besteller zu tragen.

4. Zahlungsbedingungen

4.1. Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist ab
Rechnungslegung fällig.
4.2. Die Zahlungen sind rein netto ohne Skonti oder
sonstige Abzüge zu leisten, solange nicht ausdrücklich
ein anderer Zahlungsmodus schriftlich vereinbart wird.
4.3. Bei Verzug des Kunden ist der Shop berechtigt,
Verzugszinsen nach dem Gesetz zur Beschleunigung
fälliger Zahlungen geltend zu machen. Darüber
hinausgehende Schadensersatzansprüche bleiben
hiervon unberührt.
4.4. Gegen die Ansprüche des Shops kann der Kunde nur
dann aufrechnen, wenn die Gegenforderung des Kunden
unbestritten ist oder ein rechtskräftiger Titel vorliegt.

5. Eigentumsvorbehalt

Jede Lieferung erfolgt unter Eigentumsvorbehalt; erst mit der
vollständigen Bezahlung der Rechnung geht das Eigentum auf
den Kunden über. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen die Waren
nicht verpfändet, sicherheitshalber übereignet oder mit
sonstigen Rechten belastet werden.

6. Versandkosten

6.1 Zusätzlich zum Warenwert sind die beim Bestellabschluss
ausgewiesenen Versandkosten zu entrichten.
6.2. Der Shop behält sich ausdrücklich das Recht vor, falls
erforderlich, bedingt durch die Eigenart des Auftrages, in
Rücksprache mit dem Kunden, höhere Versandkosten zu verlangen.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

Wiederrufsbelehrung

7.1 Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei
Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief,
Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige
Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:

Arbabi DIH GmbH
Brook 5

20457 Hamburg

7.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewährenund ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im
Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt
des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung
mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben (z.B. durch Download etc.).

Ende Der Wiederrufsbelehrung

7.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht, soweit nicht ein anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen

7.3.1 zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,
7.3.2 zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,
7.3.3 zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten,
7.3.4 zur Erbringung von Wett- und Lotterie-Dienstleistungen,
7.3.5 die in der Form von Versteigerungen (§ 156) geschlossen werden oder
7.3.6 die die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Finanzdienstleistungen zum Gegenstand haben, deren Preis auf dem Finanzmarkt Schwankungen unterliegt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können, insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Aktien, Anteilsscheinen, die von einer Kapitalanlagegesellschaft oder einer ausländischen Investmentgesellschaft ausgegeben werden, und anderen handelbaren Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Geldmarktinstrumenten.

8. Mängelrüge – Gewährleistung – Haftung

8.1. Soweit nicht abweichend vereinbart, gilt für nicht
offensichtliche Mängel die gesetzliche Gewährleistungsfrist
von 24 Monaten. Bei offensichtlichen Mängeln hat der
Kunde diese zwei Wochen nach Erhalt der Ware
schriftlich anzuzeigen, anderenfalls sind
Gewährleistungsansprüche wegen offensichtlicher Mängel
ausgeschlossen. Für Mängelrügen durch Kaufleute gelten
die gesetzlichen Bestimmungen des Handelsgesetzbuches.
8.2. Der Kunde ist verpflichtet, uns die Überprüfung der
fehlerhaften Ware zu gestatten. Der Kunde hat bei
Lieferung einer mangelhaften Sache nach seiner Wahl
einen Anspruch auf Nachbesserung der fehlerhaften
Sache oder Ersatzlieferung. Erst wenn Nachbesserung
oder erste Ersatzlieferung fehlschlagen,
kann der Kunde sein Recht auf Rücktritt vom Vertrag
(Wandelung) oder Herabsetzung des Kaufpreises
(Minderung) geltend machen.
Im Fall einer Nacherfüllung ist der Kunde jedoch verpflichtet,
die mangelhafte Sache herauszugeben, sowie für seinen
Gebrauchsvorteil Wertersatz zu leisten.
8.3. Keine Gewährleistungspflicht besteht für Schäden durch
normale Abnutzung sowie unsachgemäße Handhabung. Für
produktionsbedingte Farbnuancen und dergleichen,
übernehmen wir keine Verantwortung.
Bei Rücksendung berechtigt beanstandeter Ware tragen wir
die Gefahr. Die erneute Zustellung der Ware erfolgt ebenfalls
auf unsere Kosten.

9. Haftungsbeschränkungen

9.1. Die Haftung des Shops richtet sich ausschließlich nach
den in dem vorstehenden Abschnitt getroffenen
Vereinbarungen. Dies gilt nicht, falls grobes Verschulden
oder Vorsatz vorliegt.
9.2. Die Haftungsbegrenzung betrifft vertragliche sowie
außervertragliche Ansprüche.

10. Datenschutz

Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich
zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten
werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG)
und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von
uns gespeichert und verarbeitet.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft,
Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten
Daten. Bitte wenden Sie sich an
[email protected]
oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post oder Fax.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich
Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne
Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche
Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen
hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur
Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen
(z. B. das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen und das mit der
Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut).
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der
übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche
Minimum.
Wir setzen technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns
verwalteten Daten gegen zufällige oder
vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung
oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen
zu schützen.

11. Link-Klausel

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg
entschieden, dass man durch Setzen eines Links sich die
Inhalte der gelinkten Seitezu eigen macht und ggf. mit zu
verantworten hat. Dem kann man – so das LG – nur
dadurch entgegenwirken, indem man sich ausdrücklich
von den Inhalten der verlinkten Seiten distanziert.
Wir distanzieren uns deshalb hiermit ausdrücklich von
Inhalten jeglicher Art auf den von uns
verlinkten Seiten. Wir erklären ausdrücklich, dass wir
auf die außerhalb unserer Domain liegenden Seiten
keinerlei Einfluss bezüglich deren Gestaltung und
Inhalt haben und somit auch nicht verantwortlich sind.

12. Regelmäßige Informationen (Newsletter)

Wenn Sie den Newsletter bestellen, werden wir Sie in regelmäßigen Abständen per eMail über Neuigkeiten und Angebote informieren. Die Abbestellung erfolgt ganz einfach über eine Option direkt im Newsletter.

Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zwecke der Werbung und Marktforschung bis zur Abmeldung.